Präzision in Perfektion – Highlights in der Erodiertechnik bei KWS

High-End-Erodieren für die Zukunft: Präzision, Reinheit und Innovation.

Höchste Präzision und technische Reinheit sind die Markenzeichen der Erodierfertigung bei KWS. Zwei Highlights unterstreichen unsere technologische Führungsrolle:

  • Erodieren mit zinkfreiem Draht für High-End-Anwendungen in der Halbleitertechnik, Elektronikfertigung, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt sowie in der optischen und optoelektronischen Industrie,
  • und der konsequente Einsatz modernster Feinstdraht- und Rotations-Erodiertechnologien für komplexe Mikro- und Präzisionsbauteile.

Mit einer Erodierkapazität von über 50.000 Stunden pro Jahr und einem exzellenten Know-how für höchste Präzision ist KWS das führende Kompetenzzentrum für Erodiertechnologien.
Modernste Maschinen, automatisierte Prozesse und erfahrene Spezialisten garantieren dabei maximale Qualität, Effizienz und Reproduzierbarkeit – für Anwendungen, bei denen Präzision, Oberflächengüte und Materialreinheit entscheidend sind.

Drahterodieren – Präzision bis ins kleinste Detail

Beim Drahterodieren setzt KWS auf modernste Anlagen, umfassende Erfahrung und höchste Prozessstabilität. Mit mehr als 50.000 verfügbaren Erodierstunden pro Jahr bieten wir eine Fertigungskapazität, die auch bei komplexen Serienaufträgen oder hochpräzisen Sonderanfertigungen absolute Terminsicherheit garantiert.

Das Verfahren ermöglicht extrem enge Toleranzen, scharfe Konturen und hervorragende Oberflächenqualitäten – auch bei schwer zerspanbaren Werkstoffen wie Hartmetall oder gehärtetem Stahl.

Ein besonderes Merkmal unserer Fertigung ist der Einsatz von zinkfreiem Draht. Dieser spezielle Draht wurde für High-End-Anwendungen entwickelt, bei denen selbst minimale Partikelrückstände oder chemische Einflüsse die Funktionalität des Endprodukts beeinträchtigen könnten.

Dank des zinkfreien Erodierdrahts erfüllen wir die hohen Anforderungen der:

  • Halbleitertechnik und Elektronikfertigung – wo absolute Materialreinheit, Partikelfreiheit und höchste Maßhaltigkeit gefordert sind,
  • Luft- und Raumfahrt – bei Komponenten, die maximale Präzision und Werkstoffintegrität verlangen,
  • Optischen und optoelektronischen Industrie – bei Präzisionsformen, Sensorbauteilen und optischen Komponenten mit extrem feinen Strukturen.

Der Einsatz dieser Technologie ermöglicht uns eine höchste Maßgenauigkeit, eine saubere Schnittkante ohne Zinkeintrag und eine verbesserte Oberflächenintegrität – entscheidend für High-Purity-Komponenten und funktionale Präzision.

Drahterodieren mit Feinstdraht – Präzision im Mikrometerbereich

Für besonders filigrane Bauteile und Mikroanwendungen verfügen wir über die Möglichkeit des Drahterodierens mit Feinstdraht ab 0,02 mm Durchmesser.
Damit realisieren wir feinste Strukturen, Mikrobohrungen und minimale Radien, wie sie in der Medizintechnik, Sensorik, Mikrooptik oder Mikroelektronik gefordert sind.

Diese Technologie erlaubt es, komplexe Miniatur- und Mikrobauteile in höchster Präzision und mit außergewöhnlicher Oberflächengüte herzustellen – dort, wo herkömmliche Verfahren an ihre Grenzen stoßen.

Erodieren mit Zusatzachse – Flexibilität in jeder Geometrie

Neben klassischen 2D- und 4-Achsen-Erodierprozessen setzt KWS auch auf Erodieren mit Zusatzachse bzw. Rotationsachse.
Diese Erweiterung ermöglicht die Bearbeitung von runden, konischen oder rotationssymmetrischen Bauteilen – beispielsweise Elektroden, Stifte, Düsen oder komplexe Werkzeugeinsätze.

Durch die zusätzliche Rotationsbewegung lassen sich kontinuierliche Formen, Gewindekonturen oder Freiformflächen hochpräzise und effizient erodieren – ideal für komplexe Geometrien und Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Rundlauf und Maßhaltigkeit.

Senkerodieren – Komplexe Geometrien und höchste Oberflächenqualität

Das Senkerodieren ist bei KWS die Technologie der Wahl, wenn es um die Herstellung komplexer Kavitäten, feinster Konturen und anspruchsvoller Oberflächen geht.
Mit Graphit- oder Kupferelektroden werden selbst schwer zerspanbare Werkstoffe berührungslos, präzise und reproduzierbar bearbeitet – unabhängig von ihrer Härte.

Unsere Senkerodierkompetenz kommt insbesondere in High-End-Anwendungen zum Einsatz, bei denen es auf Formgenauigkeit, Oberflächengüte und Prozesssicherheit ankommt – beispielsweise in der:

  • Medizintechnik – für präzise Implantatkomponenten, Werkzeugeinsätze oder Mikrostrukturen,
  • Optischen und optoelektronischen Industrie – für Spiegel- und Linsenformen mit hochglanzpolierfähigen Oberflächen,
  • Luft- und Raumfahrt – für Bauteile mit komplexen Innengeometrien oder thermisch beanspruchten Konturen,
  • Elektronik- und Halbleitertechnik – bei Formeinsätzen und Komponenten mit höchsten Ansprüchen an Reinheit und Maßhaltigkeit.

Darüber hinaus spielt das Senkerodieren weiterhin eine wichtige Rolle im Werkzeug- und Formenbau, insbesondere dort, wo feinste Konturen und spiegelnde Oberflächen gefordert sind.

Durch präzise Steuerung der Entladeparameter erreichen wir Oberflächenqualitäten bis in den Nanometerbereich und realisieren Geometrien, die mit konventionellen Zerspanungsverfahren nicht herstellbar wären.

Startlocherodieren – Der präzise Einstieg ins Werkstück

Das Startlocherodieren dient als Vorbereitung für das Drahterodieren oder als eigenständiges Verfahren zur Herstellung kleinster Bohrungen – beispielsweise für Einsätze, Düsen oder Gewindekerne.

Mit modernster Bohrerosion erreichen wir Durchmesser im Submillimeterbereich und Bohrtiefen mit höchster Geradheit – auch in gehärteten Materialien. Damit schaffen wir die perfekte Grundlage für nachfolgende Bearbeitungsschritte oder Anwendungen, bei denen Präzision und Prozesssicherheit entscheidend sind.

KWS – Kompetenz in Erodiertechnologien

Mit über 50.000 Erodierstunden jährlich, modernsten Anlagen und einem erfahrenen Team ist KWS das führende Kompetenzzentrum für Erodiertechnologien.
Durch die Kombination aus technischer Exzellenz, innovativen Materialien wie zinkfreiem Draht und prozessorientierter Fertigungstiefe schaffen wir Lösungen, die höchsten industriellen Standards gerecht werden.

Ob Prototyp oder Serienkomponente – wir garantieren Präzision, Reinheit und Qualität auf höchstem Niveau.

Sie benötigen unsere Expertise? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Unser erfahrenes Team bei KWS Kölle GmbH steht Ihnen mit umfassendem Know-how und individuellen Lösungen zur Seite. Egal, ob es um Einzelteile, Kleinserien, Werkzeugbau, Sonderfertigung oder andere spezifische Bearbeitung im Hochpräzisionsbereich geht – wir sind Ihr zuverlässiger Partner.

Nach oben