Neue Maßstäbe in der Mikrobearbeitung – Die Kern Micro HD bei KWS

In der Präzisionsfertigung verschieben sich die Grenzen des Machbaren stetig – insbesondere bei kleinsten Geometrien, harten Werkstoffen und engsten Toleranzen. Branchen wie Medizintechnik, Optik oder Luft- und Raumfahrt fordern Bauteile, die in Form und Funktion keine Kompromisse erlauben.

Genau für diese Herausforderungen investiert KWS gezielt in neue Fertigungstechnologie: Die Kern Micro HD, unsere jüngste Maschinenerweiterung, wird ab Ende 2025 produktiv. Sie vereint Schleiftechnik, µm-Präzision und Werkstoffkompetenz in einer neuen Dimension.

Präzision auf höchstem Niveau

Die Kern Micro HD ist das Flaggschiff der Hochpräzisionsbearbeitung, entwickelt für Aufgaben, bei denen klassische Werkzeugmaschinen an ihre Grenzen stoßen. Sie verbindet höchste Stabilität mit außergewöhnlicher Dynamik und garantiert exzellente Ergebnisse im Grenzbereich der Fertigung.

Ihre herausragenden Eigenschaften:

  • µm-genaue Bearbeitung durch hydrostatisch gelagerte Achsen und direkte Wegmesssysteme
  • Stabilität im Dauereinsatz dank aktiver Thermosteuerung mit ±0,05 K Regelgenauigkeit
  • Koordinatenschleifen durch integrierte Abrichtspindel und Körperschallsensoren
  • Spindel mit 45.000 U/min und aktiver CSC-Kühlung für konstante Bearbeitungstemperaturen

Diese Kombination macht die Maschine besonders geeignet für Bauteile mit höchsten Anforderungen an Maßhaltigkeit, Oberflächengüte und Materialeigenschaften.

Technologische Spitzenklasse

Die technischen Eckdaten der Kern Micro HD im Überblick:

  • Arbeitsraum: 350 × 220 × 250 mm
  • Genauigkeit: < 1 µm
  • Wiederholgenauigkeit: ± 0,25 µm
  • Spindeldrehzahl: bis 45.000 U/min
  • Werkzeugplätze: 186 Werkzeuge
  • Automatisiert: Palettenwechselsystem

Damit eignet sich die Maschine besonders für Bauteile, bei denen absolute Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität und Prozesssicherheit gefordert sind.

Integriertes Schleifen – ein Fertigungsschritt voraus

Ein technisches Highlight ist die integrierte Schleifoption. Bauteile können direkt nach der Fräsbearbeitung ohne Wechsel der Aufspannung geschliffen werden.

Die Vorteile:

  • Minimiertes Risiko von Passungenauigkeiten
  • Kürzere Durchlaufzeiten
  • Weniger Ausschuss durch stabile Prozesse und hohe Reproduzierbarkeit
  • Kombination von Fräsen + Schleifen in einer Aufspannung

Für Anwendungen mit höchsten Form- und Lagetoleranzen, etwa bei filigranen Führungsflächen oder Dichtgeometrien, bietet die Maschine klare Ergebnisse:

  • Rundheit < 2 µm
  • Oberflächenqualitäten bis Ra 0,05
  • Reproduzierbare Präzision in Serie und Einzelstück

Werkstoffe im Fokus: Aluminium & Keramik

  • Aluminium: Die hohe Dynamik und Spindelleistung ermöglichen glatte Oberflächen und kurze Zykluszeiten – ohne thermisch bedingte Maßabweichungen.
  • Keramik: Als extrem harter und spröder Werkstoff gilt Keramik als „kritisch“. Durch vibrationsarmen Aufbau und Bearbeitung im ductile cutting mode entstehen Bauteile mit hoher Kantenstabilität, ohne Ausbrüche und mit funktionalen Oberflächen.

Neue Möglichkeiten für unsere Kunden

Mit der Kern Micro HD erschließen wir Fertigungsbereiche, die bisher nur wenigen Spezialisten vorbehalten waren. Besonders in Branchen mit höchsten Qualitätsanforderungen ergeben sich entscheidende Vorteile:

  • Luft- und Raumfahrt: Fertigung komplexer Präzisionsteile für sicherheitskritische Anwendungen
  • Medizintechnik: Komponenten mit mikrometergenauer Passform, wo Präzision über Funktion entscheidet
  • High-End-Industrien: Prototypen und Serien in Uhrenindustrie, Optik oder Sondermaschinenbau

Zusätzlich für unsere Kunden:

  • Erweiterter Bearbeitungsbereich – Präzision auch bei komplexesten 3D-Geometrien
  • Maximale Prozesssicherheit – Temperaturstabilität und Messtechnik sichern gleichbleibende Qualität
  • Reduzierte Bearbeitungsschritte – Komplettbearbeitung in einer Aufspannung verkürzt Durchlaufzeiten
  • Oberflächen in Spitzenqualität – minimierter Polieraufwand, gleichbleibende Strukturqualität
  • Flexibilität – von Einzelteilen über Kleinserien bis hin zu hochpräzisen Prototypen

Investition mit Weitblick

Die Anschaffung der Kern Micro HD ist Teil einer klaren Unternehmensstrategie. KWS baut seine Kompetenzen in der Hochpräzision konsequent aus und bereitet sich zugleich auf die Zertifizierung nach ISO 9100 vor. Damit schaffen wir die Grundlage, künftig noch stärker in Luft- und Raumfahrtprojekten aktiv zu werden.

Mit der neuen Kern Micro HD schaffen wir die Basis, um Projekte zu realisieren, die in puncto Präzision, Oberflächenqualität und Effizienz neue Maßstäbe setzen. Diese Investition ist ein weiterer Schritt, um unseren Kunden das KWS Sorglos-Paket auf höchstem technischen Niveau zu bieten – von der Idee bis zum fertigen Bauteil.

Sie benötigen unsere Expertise? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Unser erfahrenes Team bei KWS Kölle GmbH steht Ihnen mit umfassendem Know-how und individuellen Lösungen zur Seite. Egal, ob es um Einzelteile, Kleinserien, Werkzeugbau, Sonderfertigung oder andere spezifische Bearbeitung im Hochpräzisionsbereich geht – wir sind Ihr zuverlässiger Partner.

Nach oben